Neue Funktionen für mehr Effizienz: Digitale Mandatsunterzeichnung und Fahrzeugversicherungs-Ausschreibungen in Finly

10/15/2025

Erfahren Sie, wie Finly mit digitaler Mandatsunterzeichnung und einem neuen Ausschreibungsprozess für Fahrzeugversicherungen die Arbeit von Finanzberatern revolutioniert. Optimierte CRM-Funktionen und verbesserte Benutzerfreundlichkeit für eine nahtlose Beratungserfahrung.

Beendete Analyse mit Dokumentvorschau im Signaturprozess

Die neuesten Updates in Finly bringen entscheidende Verbesserungen für Finanzberater: Von der digitalen Unterzeichnung von Mandaten bis hin zur Einführung eines Ausschreibungsprozesses für Fahrzeugversicherungen. Diese Funktionen ermöglichen nicht nur eine schnellere und effizientere Bearbeitung, sondern stärken auch die Compliance und Transparenz in der Kundenbetreuung. Entdecken Sie, wie diese Innovationen Ihre tägliche Arbeit erleichtern und Ihre Beratungsqualität steigern.

Frontend

1.16.0

Digitale Mandatsunterzeichnung: Sofortige Compliance und Arbeitsbereitschaft

Mit der neuen Funktion zur digitalen Mandatsunterzeichnung können Kunden ihre Bewertungen direkt in Finly unterzeichnen. Dies generiert automatisch die notwendigen Dokumente wie VAG45, Mandatsvereinbarungen und Vollmachten, sofern diese von einem Administrator in den Dokumentvorlagen des Arbeitsbereichs konfiguriert wurden. Berater können sofort nach der Unterzeichnung mit der Arbeit beginnen, da alle relevanten Unterlagen für die Weiterleitung an Versicherungsanbieter bereitstehen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.

assessment_signature_flow_signing_step_preview.jpg

Ausschreibungsprozess für Fahrzeugversicherungen: Transparenz und Effizienz

Finly führt einen vollständigen Ausschreibungsprozess für Fahrzeugversicherungen ein. Berater können nun:

  • Ausschreibungstabellen einsehen, um bestehende Angebote zu vergleichen.
  • Eine detaillierte Ansicht der Ausschreibungen aufrufen, inklusive einer druckfreundlichen Version.
  • Ein mehrstufiges Formular nutzen, um Präferenzen und notwendige Informationen für die Ausschreibung einzugeben. Dabei können Daten aus bestehenden Fahrzeugversicherungen automatisch übernommen werden, falls diese bereits in einer Bewertung erfasst wurden.

Diese Funktion ermöglicht es Beratern, schnell und präzise die besten Angebote für ihre Kunden zu finden und den Prozess der Versicherungsvermittlung zu optimieren.

vehicle_insurance_policy_tender_general_info.png

Flexiblere Analysevorlagen: Individuelle Gestaltung von Anfang an

Um Beratern mehr Freiheit bei der Erstellung von Kundenbewertungen zu geben, haben wir die standardmäßigen Präsentationsfolien aus den Analysevorlagen entfernt. Sie können nun mit einer leeren Vorlage starten und Ihre eigenen Folien hochladen. Dies ermöglicht eine vollständig individuelle Gestaltung, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Kunden und Ihrem Beratungsstil entspricht.


Verbesserte CRM-Funktionen für Krankenversicherungen

Die Krankenversicherungsinformationen im CRM wurden deutlich verbessert:

  • Assessment-Badge: Neben jedem Abschnitt der Krankenversicherungsseite wird nun ein Assessment-Badge angezeigt, falls die Daten aus einer Bewertung stammen. Dieses Badge zeigt auch den Unterzeichnungsstatus der Bewertung an, um zu bestätigen, dass die Daten vom Kunden verifiziert wurden. Daten, die direkt im CRM erfasst wurden, erhalten kein Badge, was auf eine mögliche Ungenauigkeit hinweist.
  • Behebung von Übermittlungsfehlern: Die Übermittlung von Krankenversicherungsinformationen im CRM funktioniert nun einwandfrei.
customer_crm_health_assessment_badge.png

Automatische Aufgaben für Versicherungspolicen

Wenn eine neue Versicherungspolice erstellt wird, generiert Finly automatisch eine Aufgabe drei Monate vor Ablauf der Police. Dies erinnert Berater rechtzeitig daran, nach einer neuen Deckung zu suchen oder die bestehende zu verlängern – für eine lückenlose Betreuung Ihrer Kunden.

insurance_policy_expiry_task.png

Rechnungen für Firmenkunden

Rechnungen können nun auch Organisationen (Firmenkunden) zugeordnet werden. Dies vereinfacht die Verwaltung und Abrechnung für gewerbliche Kunden und sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit in der Finanzverwaltung.


Verbesserte Verwaltung von Geschäftschancen (Potenzial)

  • Filter- und Sortierfunktionen: Die Potentials-Tabelle unterstützt nun umfassende Filterung nach Leads, Organisationen und Kunden sowie Sortierung nach verschiedenen Kriterien. Dies ermöglicht eine präzisere und effizientere Verwaltung von Geschäftschancen.
  • Schnellere Interaktionen: Durch Hover-Buttons direkt in der Tabellenansicht können Nutzer Potentials nun sofort bearbeiten oder löschen, ohne zusätzliche Schritte. Dies spart Zeit und vereinfacht den Workflow.
  • Integrierte Bearbeitung: Potentials können nun direkt aus der Aufgaben-Detailansicht bearbeitet und gelöscht werden. Zudem ist es möglich, Potentials inline zu bearbeiten und Kommentare direkt im Texteditor zu ändern.
  • Optimierte Tabellenansicht: Die Spaltenbreiten in der Potentials- und Aufgaben-Tabelle wurden angepasst, um eine bessere Lesbarkeit und Bedienbarkeit zu gewährleisten.
  • Routbare Detailansicht: Potentials können nun über eine eigene Detailansicht aufgerufen werden, die direkt verlinkt und geteilt werden kann.
opportunity_badge.png
opportunity_drawer.png

Verbesserte Aufgaben-Detailansicht

  • Aktivitätsbereich: Der Aktivitätsbereich in der Aufgaben-Detailansicht wurde überarbeitet und zeigt nun Kommentare in paginierter Form an. Nutzer können die Sortierrichtung der Kommentare selbst bestimmen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Unabhängige Sektionen: Die Sektionen in der Aufgaben-Detailansicht sind nun unabhängig von der übergeordneten Aufgabenabfrage, was die Ladezeiten verkürzt und die Performance verbessert.

Verbesserungen

  • Responsive Design: Die Bewertungszusammenfassung und die Unterzeichnungsseite sind nun vollständig responsiv und bieten eine optimale Darstellung auf allen Geräten.
  • Dokumentenvorschau: Die Vorschau von Dokumenten passt sich nun automatisch an die Größe des Fensters an und unterstützt eine einfache Zurück-Navigation auf mobilen Geräten.
  • Benachrichtigungen: Neue Hinweise und Warnungen wurden hinzugefügt, darunter eine Benachrichtigung auf der Bewertungsabschlussseite zur Erstellung von Dokumentvorlagen und eine Erinnerung auf der Unterzeichnungsseite, Dokumente vor dem Abschluss zu prüfen.
  • Kontaktauswahl: Ein Fehler, bei dem die ContactSelect-Komponente manchmal keine ausgewählten Werte angezeigt hat, wurde behoben.
  • Schnellere Navigation: Durch Shallow Routing wird beim Wechsel zwischen Tabs in tab-basierten Seiten kein vollständiger Neuladen der Seite mehr durchgeführt. Dies beschleunigt die Interaktion und verbessert das Nutzererlebnis.
  • Rollenbasierte Weiterleitung: Nutzer werden je nach Rolle automatisch zur Bewertungszusammenfassung oder zur Bewertung selbst weitergeleitet, um den Workflow zu optimieren.
  • Verbesserte Auswahlkomponenten: Die neue LeadsOrganizationsCustomersSelect-Komponente ermöglicht eine einfachere Auswahl von Leads, Organisationen und Kunden in der Potentials-Tabelle.

Fehlerbehebungen

  • Kundenübersicht: Korrektur der Anzeige eines Standarddatums, wenn kein Geburtsdatum vorhanden war.
  • Benutzerbearbeitung: Behebung eines Absturzes bei der Bearbeitung von Benutzern auf der Lizenzseite.
  • Lizenzauswahl: Verfügbare Lizenzen werden nun korrekt im Bearbeitungsmenü angezeigt.
  • Zusätzliche Versicherungsdeckungen: Zusätzliche Krankenversicherungen (VVG) werden nun korrekt den Mandatsprivilegien zugeordnet.
  • Versicherungssummen-Panel: Behebung eines Problems, bei dem das Panel für Versicherungssummen gesperrt blieb, wenn nicht alle Versicherungsinformationen (Fahrzeug, Haftpflicht, Rechtsschutz, Hausrat) vorlagen.
  • Timer bei der Bewertungsunterzeichnung: Korrektur eines Fehlers, bei dem der Timer nach der Unterzeichnung einer Bewertung in die Negativzahl ging und die Funktion beeinträchtigte.
  • Responsive Design: Behebung von Darstellungsproblemen bei gemeinsamen Komponenten wie Sparverteilung und Budgetübersicht-Diagramm.
  • Dateivorschau: Die Vorschau von Dateien füllt nun den Dokumentenbereich vollständig aus und wird nicht mehr verkleinert dargestellt.
  • Interaktionskommentare: Synchronisationsfehler bei der Aktualisierung von Interaktionskommentaren wurden behoben.
  • Deaktivierte Zustände: Die deaktivierten Zustände in den Zusammenfassungen für Krankenversicherungen und Mandate wurden korrigiert.
  • Sortierung und Filterung: Alle Sortier- und Filterprobleme in der Potentials-Tabelle wurden behoben.
  • Klickverhalten: Fehler bei der Weiterleitung nach dem Klicken auf eine Zeile in der Potentials-Tabelle wurden behoben.

Backend

Finly — Neue Funktionen für mehr Effizienz: Digitale Mandatsunterzeichnung und Fahrzeugversicherungs-Ausschreibungen in Finly